Ortsschild Friedeburg | zur StartseiteRathaus | zur StartseiteWaldfreibad Friedeburg | zur StartseiteSchleuse Hoheesche | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Formulare

Auf dieser Seite finden Sie einige Formulare der Gemeinde Friedeburg, welche Ihnen als Download zur Verfügung stehen. Formulare


Zum Öffnen dieser Formulare benötigen Sie das kostenlose Programm „Adobe Acrobat Reader“, das Sie hier herunterladen können.


Senden Sie die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare bitte zurück an die Gemeinde Friedeburg:

  • per Post an die Adresse: Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96, 26446 Friedeburg
  • per Fax an die Telefax-Nummer: 04465/806-77
  • per E-Mail an die Adresse:

 

Gerne nehmen wir die Formulare auch persönlich im Rathaus entgegen und stehen Ihnen bei Fragen und beim Ausfüllen dieser Formulare mit Rat und Tat zur Seite.

 


Bürgerservice Niedersachsen

Viele weitere Informationen zu den Formularen und auch zusätzliche Formulare finden sie im Serviceportal Niedersachsen wie z.B. die Gewerbeanmeldung

Servicebüro des Bauamtes beim Landkreis Wittmund

Ich möchte ein Carport bauen, brauche ich dafür eine Baugenehmigung? Und es soll an der Grenze zu meinem Nachbarn stehen, ist das erlaubt? - Diese und andere Fragen beantworten seit dem 1. April 2015 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des neu eingerichteten Servicebüros des Bauamtes beim Landkreises Wittmund. Das Servicebüro gibt als zentrale Anlaufstelle Auskunft über die Erfolgsaussichten eines Bauantrages und informiert darüber, welche bauordnungsrechtlichen Regelungen zu beachten sind.

 

Das Servicebüro ist unter der folgenden Telefonnummer erreichbar: 04462/86-1272.


Die Sprechzeiten sind vormittags von 8.30 - 12. 30 Uhr und donnerstags von 14.15 - 15.45 Uhr.


Auf der Internet-Seite des Landkreises stehen ebenfalls viele Formulare rund um das Bauen zur Verfügung.

Fahrtkostenerstattung Sek. II

Durch die Einführung des Jugendtickets ist die Nutzung für Ticketinhaber von allen Bussen sowie an allen Tagen im Kalenderjahr auf den bestehenden Buslinien im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Ems-Jade(VEJ) möglich. Die Schülerinnen und Schüler, die im Sekundarbereich II eine allgemeinbildende oder berufsbildende Schule zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife besuchen, können das Ticket kostenlos erwerben. Den entsprechenden Onlineantrag können Sie sich von der Internetseite des Landkreises Wittmund - Jugendticket - herunterladen. Damit entfällt die Grundlage für die Erstattung der Schülerbeförderungskosten im Sekundarbereich II durch die Gemeinde Friedeburg. 

 

Ansprechpartner: Frau Cordes Tel: 04465 / 806-7423

Ausweise und Pässe

Meldewesen

 

Ansprechpartnerinnen:

 

Frau Meyer

Frau de Wall

 

Telefon:  04465 / 806-7141

 

Gewerbemeldungen

Gaststättengewerbe

Fischereischein

Eheschließung

Schulferienbetreuung

Die Gemeindesozialarbeit bietet in den Räumlichkeiten des JuSt bi't Bad Friedeburg, Schützenweg 23, für Kinder der Schuljahrgänge 1 bis 4 während der Oster-, Herbst- und Sommerferien eine Ferienbetreuung an.

 

Um Ihr Kind für die Ferienbetreuung anzumelden, benutzen Sie bitte nachstehende Formulare. Anträge für die Anmeldung erhalten Sie auch im Bürgerbüro der Gemeinde Friedeburg, sowie in den Grundschulen.

 

Anmeldung Ferienbetreuung Osterferien 2023

Anmeldung Ferienbetreuung Sommerferien 2023

Anmeldung Ferienbetreuung Herbstferien 2023

   

  • Ansprechpartner:
    Frau Cordes, Tel.: 04465 / 806 - 7423
    JuSt bi't Bad Friedeburg, Tel.: 04465/7035 

Einzugsermächtigung

       Ansprechpartner/-in:

       Herr Menßen, Tel.: 04465/806-7232

Antrag auf Nutzung des Schützenplatzes

Baugrundstücke

Kaufantrag für gemeindliche Wohnbaugrundstücke in Baugebieten

  • Kaufantrag
    Ansprechpartner:
    Herr Matthias Rahmann, Tel.: 04465/806-7102

Hundesteuer

Kanalisation

Antrag auf Herabsetzung der Schmutzwassergebühr

Genehmigung zur Herstellung eines neuen Anschlusses oder zur Änderung eines bestehenden Anschlusses an die Schmutzwasserkanalisation/Niederschlagswasserkanalisation,

Genehmigung zur Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang für Niederschlagswasser
Ansprechpartnerin:

Frau Selma Arians, Tel.: 04465/806-7333

 

Friedhofswesen

Ab dem 01.01.2020 tritt die neue Friedhofssatzung und Friedhofsgebührenordnung der Gemeinde Friedeburg in Kraft. Mit Einführung dieser Satzung besteht auf Antrag die Möglichkeit, Grabstätten auf den Friedhöfen Bentstreek und Wiesede in Rasengrabstätten umzuwandeln. 

Ab dem 01.01.2020 sind beim Neuerwerb einer Grabstätte keine jährlichen Friedhofsunterhaltungsgebühren mehr zu zahlen. Für vorhandene Grabststätten ist es auf Antrag möglich, die für die Restlaufzeit anfallenden Friedhofsunterhaltungsgebühren in einer Summe zu zahlen.

 

 

Formulare

Termine online

Telefonzentrale

+49 4465 806 0

Kontakt