Schleuse | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKanal | zur StartseiteOrtsschild Friedeburg | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Frühlingserwachen in Friedeburg – Ein Fest für Gemeinschaft, Engagement und Lebensfreude

Am vergangenen Donnerstag lud die Gemeinde Friedeburg bereits zum siebten Mal zum traditionellen „Frühlingserwachen“ ein – und die Veranstaltung hätte ihrem Namen nicht gerechter werden können. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Friedeburger Schule begrüßte Bürgermeister Helfried Goetz zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Südgemeinde des Landkreises sowie geladene Gäste zu einem bunten und herzerwärmenden Abend.

Bevor das Publikum bei kühlen Getränken und leckeren Snacks ins Gespräch kam, bot ein abwechslungsreiches Programm beste Unterhaltung. Besonders beeindruckten die Tanzeinlagen der Tanzschule Dunse aus Friedeburg – ein echtes Highlight des Abends. Mit sichtbarer Begeisterung und großem Talent wirbelten Tänzerinnen und Tänzer über die Bühne, darunter auch die jüngste Akteurin des Abends: gerade einmal sieben Jahre alt.

Jugendbürgermeister Jan-Paul Weber und die Schriftführerin des Jugendparlaments gewährten den Anwesenden spannende Einblicke in die Arbeit und die zahlreichen Projekte der Jugendvertretung, die mit viel Engagement und Kreativität die Interessen der jungen Generation in Friedeburg vertreten.

Ein weiterer Programmpunkt sorgte für sportliche Inspiration: Die bekannte Football-Influencerin Stephy Schutta stellte mit viel Leidenschaft und Fachwissen die Faszination des amerikanischen Sports vor und kündigte ein Flag-Football-Turnier an, das im Juni in Friedeburg stattfinden wird.

Einen besonders emotionalen Höhepunkt des Abends bildete natürlich die Ehrung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, die sich in außergewöhnlicher Weise ehrenamtlich für ihre Mitmenschen engagieren. Unter großem Applaus wurden ausgezeichnet:

Hanna Berner, für ihren Einsatz in der Nachbarschaftshilfe „Wir für Horsten – helfen vor Ort“

Dirk Brörkens, stellvertretender Vorsitzender des Schützenvereins Hesel, Herbert Heyen, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Hesel und Reinhard Harms, Ortsvorsteher von Hesel, für ihr gemeinsames Engagement bei der Organisation des ersten „Lüttje Spätsommer-Vergnügens“

Martin Focken, für seine langjährige Arbeit in der Fahrradwerkstatt Friedeburg

Iryna Moisieienko aus der Ukraine, für ihre tatkräftige Hilfe im Rahmen der Flüchtlingshilfe

Das 7. Frühlingserwachen war einmal mehr ein eindrucksvoller Beleg für die gelebte Gemeinschaft in Friedeburg – voller Vielfalt, Engagement und gegenseitiger Wertschätzung. Ein Abend, der nicht nur den Frühling einläutete, sondern auch das Herz berührte.

~Bericht von Holger Wilken~

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 09. April 2025

Bild zur Meldung

Mehr über

Weitere Meldungen

"Clever Nachmittag" in Friedeburg

Von April bis September 2025 wird in Friedeburg die neue "Clever-Nachmittag-Reihe" mit Karin Biere ...

Bekanntgabe des endgültigen Ergebnisses der Bundestagswahl

Gem. § 79 Abs. 1 Nr. 1 der Bundeswahlordnung (BWO) wurde das vom Kreiswahlausschuss in seiner ...

Termine online

Telefonzentrale

+49 4465 806 0

Kontakt