Ortsschild Friedeburg | zur StartseiteRathaus | zur StartseiteWaldfreibad Friedeburg | zur StartseiteSchleuse Hoheesche | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Friedeburger Forum 2023 - Endlich 18 !

Endlich 18 !

Die Jugend von heute – ist die gleiche wie damals?!

 

Einladung zum 18. Friedeburger Forum am 23.09.2023 in der Aula der Schule „Altes Amt Friedeburg“, Lüttmoorland 2, Beginn um 17.30 Uhr

Endlich volljährig! Endlich alles dürfen und die volle Verantwortung für das eigene Leben tragen. Niemanden mehr um Erlaubnis bitten, Auto fahren und frei sein!

Was hat es mit der Volljährigkeit eigentlich auf sich? Warum fiebern wir so sehr auf die Volljährigkeit hin und fühlen uns trotzdem noch jahrelang nicht erwachsen? Was ist das eigentlich „Volljährigkeit“?

Woran merken wir, dass jemand nicht nur 18 geworden ist, sondern auch endlich erwachsen? Wie geht das eigentlich mit dem Erwachsen werden? Was treibt uns an, was bremst uns aus? Wozu soll das überhaupt gut (gewesen) sein – zuhause ist es eh am schönsten und Mama und Papa haben ja alles gut im Griff?!

Werden junge Menschen heute eigentlich genauso erwachsen wie die Generationen zuvor? Welche Auswirkungen auf unsere Gemeinschaft hat es, wenn 25 das neue 18 wäre?

Auch das Friedeburger Forum wird dieses Jahr „volljährig“! Das ist nun ein guter Grund, sich diese sehr besondere Lebensphase einmal genauer anzusehen.

Das Forum Team mit Anke Glomme, Martina Putschke, Rena Peeks und Bürgermeister Helfried Goetz lädt Sie ein, einen Blick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Erwachsenwerdens zu werfen – aus wirtschaftlicher, politischer, beruflicher und ganz privater Sicht! 

Das Friedeburger Forum präsentiert sich Ihnen in der gewohnten Qualität und hat für dieses vielseitige Thema als Experten für den Impulsvortrag Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald von der Universität Osnabrück eingeladen. Herr Prof. Dr. Maiwald wird uns in einem Impulsvortrag einen überraschenden Einblick in die aktuellen Erkenntnisse und die Überlegungen der Wissenschaft zum Thema „Volljährigkeit“ geben. Auch in diesem Jahr werden interessante Gäste auf dem Podium aus allen Generationen und beruflichen Hintergründen die Theorie der Wissenschaft mit ihren Berichten aus der Praxis bereichern. Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste, eine lebhafte Diskussion und einen spannenden Austausch mit Ihnen!

Die Podiumsdiskussion wird in diesem Jahr von dem Moderator Jürgen Boese vom Improvisationstheater Oldenburg begleitet.

Passend zu diesem Thema stellt die Mediothek Friedeburg an diesem Abend ihren Bereich #youngadult mit Buchempfehlungen von Influencern vor.

Direkt im Anschluss können Sie mit Freunden und Bekannten ab 19.00 Uhr auf dem Gelände des Schützenplatzes beim Spätsommer-Vergnügen angeregte Gespräche weiterführen, oder einfach gemeinsam in Erinnerungen schwelgen und den Abend mit Musik und kulinarischen Genüssen gemütlich ausklingen lassen. 

Das Friedeburger Forum hatte sich in der Vergangenheit bereits eine regionale Beachtung erarbeitet und wurde immer wieder für seine gute Auswahl der Themen und Gäste gelobt. Aber auch die Zuhörerinnen und Zuhörer sollen sich gerne einbringen, indem sie Fragen stellen oder eigene Wortbeiträge leisten. Gerne können Anregungen und Fragen bereits vor dem Forum-Termin an Rena Peeks von der Gemeindeverwaltung geschickt werden, per Post oder auch per E-Mail – Kontaktdaten: Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96, 26446 Friedeburg, E-Mail:

 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 24. August 2023

Bild zur Meldung

Mehr über

Weitere Meldungen

Gemeindekasse Friedeburg am Montag geschlossen
Die Gemeindekasse der Gemeinde Friedeburg ist am Montag, 25.09.2023, aufgrund einer ...
Wahlen Jugendparlament Friedeburg

Formulare

Termine online

Telefonzentrale

+49 4465 806 0

Kontakt